Nadelwald Icon

Thannwald Waldboden-Einstreu - die grüne Alternative

Thannwald Waldboden-Einstreu ist ein Rotteprodukt mit einzigartigem Waldbodengeruch, die aus dem Feinanteil reiner Nadelwaldschnitzel gewonnen wird. Diese sehr saugfähige Einstreu zerstört in ihrer Eigenschaft der Verrottung die Ammoniak-Ketten im Urin und neutralisiert so den Geruch im Stall. Es bildet sich in der Box oder im Stall eine weiche Unterlage. Auch unter Belastung wird die Thannwald Waldboden-Einstreu nicht hart und verdichtet sich nicht. Pferde mit dieser Einstreu fühlen sich sichtbar wohler. Im Gegensatz zur herkömmlichen Einstreu, wie Stroh oder Sägespäne, ist Thannwald Waldboden-Einstreu durch die natürliche Grundfeuchte besonders staubarm und eignet sich gut in der Haltung von allergiegeplagten Pferden und Pferden mit Hufkrankheiten bakterieller Ursachen wie Strahlfäule oder Mauke. Sie ist äußerst langlebig und hält in der Box bis zu 12 Wochen. Danach kann die Einstreu als Humusdünger auf die Felder ausgebracht werden. Trotz des Holzanteils ist der pH-Wert neutral. Es besteht keine Gefahr für eine Versäuerung des Bodens.

Besondere Eigenschaften

• angenehmer Waldgeruch
• Neutralisation von Ammoniak durch Mikroorganismen
• 100% ökologisch
• ph-neutral
• pfleglich zu den Hufen
• langlebig
• saugfähig
• locker, aber trittfest
• staubarm
• 80% weniger Stallarbeit durch einfaches Abäppeln
• 80% weniger Mist, aber dafür hochwertiger
• kostengünstiger in der Endbilanz
• ganzjährig beziehbar

Anwendung

Da der Prozess hauptsächlich im unteren Bereich der Einstreu stattfindet, muss eine Schicht von mind. 20cm eingestreut sein. Zu Beginn sollten es 30cm sein, da sich der Boden noch etwas setzt. Die Erfahrung zeigt, dass der Boden sich selbst nicht regulieren kann, wenn zu wenig Material vorhanden ist. Nach 2 bis 3 Wochen wird nachgefüllt. Sobald die 20cm eingehalten werden, können nasse Stellen gut abtrocknen. Beim täglichen Misten werden die reinen Pferdeäpfel mit der Gabel dem Einstreu entnommen und die feuchten Stellen mit Material aus trockenen Bereichen vermischt. Dies reduziert zum einen das Mistvolumen und zum anderen werden nur stark durchnässte Stellen abgetragen und mit frischem Material aufgefüllt.

Schale mit Waldboden-Streu mit Beschriftung der Bestandteile

Sample Title