Beschreibung
Perfekte Unterstützung für Ihr Stallklima: Thannwald Waldboden-Nachstreu für Pferde
In den Übergangszeiten oder bei wechselhafter Witterung kann das Management der Feuchtigkeit in der Stalleinstreu eine Herausforderung sein. Unsere Thannwald Waldboden-Nachstreu wurde speziell entwickelt, um Sie dabei optimal zu unterstützen und das Wohlbefinden Ihrer Pferde zu gewährleisten.
Diese hochwertige Nachstreu besteht aus 100% reinem Nadel- und Laubholz aus nachhaltiger, regionaler Forstwirtschaft. Frei von jeglichen Zusätzen bietet sie die bewährte Thannwald-Qualität, um die oberen Schichten Ihrer Waldboden-Einstreu gezielt zu pflegen und zu verbessern.
Ihre Vorteile der Thannwald Nachstreu für Pferde:
- Aktive Feuchtigkeitsregulierung: Speziell konzipiert, um überschüssige Feuchtigkeit in den oberen Einstreuschichten effektiv aufzunehmen und so ein trockenes und hygienisches Klima zu fördern – ideal in feuchten Phasen.
- Verbessertes Stallklima: Unterstützt die natürliche Belüftung der Einstreu und hilft, die Bildung von Ammoniakgasen weiter zu reduzieren.
- Verlängert die Nutzungsdauer: Durch regelmäßiges Nachstreuen frischen Sie die Einstreu auf und verlängern die Intervalle bis zur nächsten Komplettaustausch.
- Optimale Geruchsbindung: Die hohe Saugkraft der Nachstreu bindet zuverlässig Gerüche und sorgt für einen stets angenehmen Stallgeruch nach frischem Waldboden.
- Natürlicher Komfort: Ihr Pferd genießt weiterhin die gelenkschonende und warme Liegefläche unserer Waldboden-Einstreu.
- Einfache Anwendung: Die gezielte Nachstreu ermöglicht eine schnelle und effiziente Pflege ohne großen Aufwand.
- Nachhaltig & ökologisch: Ein reines Naturprodukt, das nach der Nutzung als wertvoller Kompost wieder in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden kann.
Anwendung & Empfehlung:
Die Thannwald Waldboden-Nachstreu wird bei Bedarf dünn auf die bestehende Waldboden-Einstreu im Stall verteilt. Achten Sie besonders auf feuchtere Bereiche oder Stellen, die stark beansprucht werden. Ein leichtes Einarbeiten oder Auflockern der Einstreu unterstützt die optimale Verteilung und Wirkung der Nachstreu. Die Anwendung ist besonders empfehlenswert in feuchten Perioden, bei erhöhter Luftfeuchtigkeit oder während des Fellwechsels.
Nach der Nutzung: Die gebrauchte Einstreu kann bedenkenlos als hochwertiger Kompost im Garten oder auf dem Feld ausgebracht werden.

